
Webradio-Nutzung nimmt weiterhin zu
Nicht nur die Hörerzahlen von GrooveFM nehmen ständig zu – insgesamt gibt es einen sehr positiven Trend für die Webradios in Deutschland. Der Webradio-Vermarkter Audimark, der übrigens auch für GrooveFM zuständig ist, hat Ergebnisse seiner bundesweiten Medienstudie „Webradiotest 2012“ veröffentlicht. Laut der Studie nahm die generelle Webradionutzung über die letzten zwei Jahre um 27% zu. So gaben 30,5% der Befragten ab 14 Jahren an, schon einmal über das Internet Radio gehört zu haben. 2009 waren es noch 24,1%.
Größter Wachstumstreiber spielte hierbei die mobile Verbreitung von Webradios: Nutzen 2009 nur 0,5% aller Deutschen ab 14 Jahren ihr Handy, um regelmäßig Webradio zu hören, so waren es in der aktuellen Erhebung schon 2,9%. Damit überholte die mobile Nutzung in ihrer Relevanz erstmals die Nutzung von Internetradios, die von 2,8% der Befragten regelmäßig zum Webradiohören genutzt werden. Wichtigster Übertragungsweg bleibt aber weiterhin die Nutzung über den PC oder das Notebook: Hierüber geben 16,7% aller Deutschen an Webradio zu hören.
Facebook Twitter Google+