Happy Birthday, GrooveFM!
Am Anfang war die Idee, unsere Musik überall hören zu können. Technisch sollte die Technik von ein paar arbeitslosen Mac-Computern bewerkstelligt werden. Um nicht von Anfang an große Ausgaben zu haben, begannen wir im ersten Monat – jetzt können wir es ja sagen – mit Apple iTunes zu senden. Fein ausgefeilte Skripte steuerten dabei den Programmverlauf. Aber nach nur wenigen Wochen wurde der Schrei nach einer professionellen Software laut, die übrigens bis heute ihren Dienst bei uns verrichtet.
Aber weit ab von jeder Software gibt es auch sowas wie „höhere Gewalt“, die uns im vergangenen Jahr öfters mal einholte. Kurz vor Weihnachten zum Beispiel verabschiedete sich das Rechenzentrum unseres englischen Streamhosters für mehr als eine Woche in eine vorweihnachtliche Auszeit. Das bewog uns zu dem Schritt, zukünftig auf „deutsche Wertarbeit“ zu setzen und wechselten den Dienstleister. Bis heute ein guter Schritt, den wir bis dato eigentlich kein einziges Mal bereut haben. Wenn mal von einem Abend mit einem kaputten Router im Rechenzentrum absieht. Aber am heutigen Freudentag vergeben wir alles!
Nicht so schnell vergeben wir die Hackerangriffe in den letzten drei Tagen, die uns eine Truppe unermüdlicher Amazonas-Kämpfer beschert hat. So war unsere Website während des Wochenendes nicht durchgängig zu erreichen, bis wir alle Sicherheitslücken gestopft hatten. Aber daraus lernt man ja auch ungemein, denn jetzt wissen wir welche Lücken wir hatten.
An dieser Stelle möchten wir aber auch noch einmal die Gelegenheit nutzen, all den ganzen Spendern von GrooveFM zu danken. Ohne Euch würden wir wirklich alt aussehen – vielen Dank! In diesem Sinne: Auf ein weiteres Jahr mit GrooveFM!
Facebook Twitter Google+